25.04.2025 | Gemeinsam nach einer vernünftigen Lösung suchen, doch Anspruch auf Übernahme des Stadtbusverkehrs Mühlacker auf den Enzkreis besteht nicht – Erste Landesbeamtin antwortet auf Fragen des CDU-Fraktionsvorsitzenden - Öffentlichen Fraktionssitzung am kommenden Montag
21.04.2025 | „Wenn hier Vorfälle zunehmen sollten, werden wir entsprechend reagieren“, so Amtsleiter Tobias Lichtner auf die Gemeinderatsanfrage der CDU
20.04.2025 | „Wir brauchen dringend zusätzlichen Wohnraum, vor allem aber auch öffentlich geförderte Wohnungen“, erklärte die CDU-Gemeinderatsfraktion. Doch wie viel müssen es sein? Eine Antwort auf diese Frage soll ein Antrag bringen, den die Fraktion eingereicht hat
17.04.2025 | Mühlacker. Die CDU-Fraktion im Gemeinderat beantragt, zeitnah eine Informationsveranstaltung der Stadt zu aktuellen Themen anzusetzen für die Bewohner des Eckenweiher und dazu auch Vertreter des Enzkreises einzuladen
16.04.2025 | Bericht über Gespräch mit Sender-Rettern in der Fraktionssitzung am Dienstagabend - Die CDU unterstütze die Planungen der Tiny-Haus-Siedlung und wolle auch den Bebauungsplan zügig voranbringen.
15.04.2025 | Enzkreis-Dezernent: Rückgang der Zugangszahlen wirkt sich auch auf die Zuweisungen in die Anschlussunterbringung aus, allerdings mit Zeitverzug
11.04.2025 | CDU-Kreistagsfraktion setzt sich für die Umsetzung des Projekts der grün-schwarzen Landesregierung ein
10.04.2025 | CDU-Gemeinderatsfraktion greift Fragen aus der Bürgerschaft auf - Saison startet am 12. Mai
09.04.2025 | CDU fragt bei Stadt und Kreis - Richtige Veranstaltung im falschen Ort
02.04.2025 | Kann man voraussichtlich circa 80 Menschen so nah zwischen Bahngelände und vielbefahrener Straße und Brücke sinnvoll unterbringen ? Wo bleibt da der Lärm- schutz, wie werden die Kinder geschützt ? Die Parkplätze werden wohl ab Sommer wegfallen, die Unterbringung wird jedoch wegen der notwendigen Vorbereitungen frühestens ab November starten und somit dieses Jahr nur eine geringe Entlastung bei der Fehlbelegerabgabe bringen. Dazu kom- men die Kosten von circa 1,3 Millionen Euro für zwei Jahre, für eventuelle weitere zwei Jahre nochmals 700 000 Euro,
02.04.2025 | Erfreulich ist, dass die maximalen Fördersätze gegenüber 2018 um zehn Prozent erhöht wurden. Den Anstoß dazu gab dazu in der jüngsten Ratssitzung ein CDU-Antrag
02.04.2025 | Seit einigen Wochen stellt sich die Frage, warum die Baumaßnahmen an der Turn- und Festhalle in Lomersheim nicht weiter voranschreiten, so Stadtrat Matthias Aichele (CDU) in einer Gemeinderatsanfrage