11.09.2025 | Stadtverwaltung auf Fragen der CDU-Gemeinderatsfraktion zur Bewältigung der steigenden Wohnungsproblematik in der Stadt
04.09.2025 | „Wir sind dankbar für seine Zusage, bei einer Veranstaltung von Gemeinderatsfraktion und Stadtverband Mühlacker sowie dem Landtagskandidaten der CDU, Nico Gunzelmann, zu einem hoch aktuellen Thema zu referieren“, so Günter Bächle
02.09.2025 | Die CDU-Fraktion betont, dass die Stadt Mühlacker in Bezug auf die Planung und Realisierung der vier geplanten Windräder nicht machtlos ist, wie die Antwort der Stadtverwaltung auf die sechs Fragen zu den Plänen für die Zuwegung und Baustellen zeige
01.09.2025 | Schulstraßen und -zonen - CDU: Wie nutzen Enzkreis und Mühlacker neue Instrumente des Landes für die Kommunen ?
28.08.2025 | Stellungnahme auf eine Anfrage der CDU-Kreistagsfraktion - Die frühkindliche Förderung wird als entscheidend für die Integration und den erfolgreichen Bildungsweg der Flüchtlingskinder angesehen. Wie viel der Kinder von Geflüchteten eine Kindertagesstätte besuchen, sei dem Landratsamt aber nicht bekannt.
25.08.2025 | Kreisverwaltung muss passen - Beschwerden wegen Verstoßes gegen Konnexitätsprinzip lassen sich nicht mit Zahlen untemauern - Anfrage der CDU-Fraktion
23.08.2025 | Neidhardt: Ehemalige Waldarbeiterhäuschen beim Füllmenbacher Hof weiterhin wertvolle Res-source für die außerschulische Jugendarbeit im Enzkreis – CDU-Kreistagsfraktion: Kapazitäten auch für Ersatz der vom Kreistag gestrichenen Jugendfreizeitstätte des Jugendringes?
20.08.2025 | Kann im Jahr 2035 die erste S-Bahn in Mühlacker Richtung Stuttgart starten? Bei einem solchen Projekt ist mit einem Planungs- und Umsetzungsraum von zehn Jahren zu rechnen, wenn alles gut läuft. Die Crux: Dieser Zeitraum beginnt erst mit der verbindlichen Klärung der Kostenträgerschaft sämtlicher nicht vom Fördergeber übernommenen Ausgaben. Doch so weit ist der Prozess noch nicht. Endgültige Klarheit wird 2026 das Gutachten bringen, von dem aber Zwischenergebnisse bekannt sind.
16.08.2025 | Die Ergebnisse zeigen, dass ein spürbarer Anteil der Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeits-begrenzung nicht einhält. Solche regelmäßigen Kontrollen sollen laut Verwaltung dazu beitragen, daran zu erinnern
16.08.2025 | CDU-Gemeinderatsfraktion stellt Anfrage zum Stand der Planung für den Windpark Großglattbach –
07.08.2025 | CDU-Gemeinderatsfraktion im Theodor-Heuss-Gymnasium – Stadt und Land gefordert - Digital-Pakt war ein wichtiger Startschuss, aber jetzt braucht es nachhaltige Lösungen für die Folgejahre - Mit dabei: Landtagskandidat Nico Gunzelmann
03.08.2025 | Die Stadtverwaltung soll beauftragt werden, beim Land abzuklären, ob und unter welchen Bedingungen das Gewerbe- und Industriegebiet beidseits der Industriestraße/Lugwaldstraße als Sanierungsgebiet ins Landessanierungsprogramm aufgenommen werden kann - Verwaltung sieht das positiv