Anträge im Gemeinderat

 
  • Verkauf von Brennholz

    02.02.2023 | Die Meinungen über die verschiedenen Verfahren des Holzverkaufs gehen auseinander. Beim jetzigen Verfahren wird ein Internet-E-Mail-Wettrennen beklagt. Das Verfahren gilt als intransparent. Interessenten wissen nie, wann Losangebote ins Netz gestellt werden. Sind sie zu spät dran, ist alles weg.

  • Sicherung des Uhlandbaus als Spielstätte

    Sicherung des Uhlandbaus als Spielstätte

    22.01.2023 | Nach der von Oberbürgermeister Schneider im vergangenen Jahr präsentierten Strategie für Mühlacker 2030 soll es in Mühlacker in absehbarer Zeit eine neue Stadthalle geben. Diese Willensbekundung wird von der CDU-Fraktion außerordentlich begrüßt. Dennoch wird die Realisierung einer neuen Stadthalle noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb ist es notwendig, den Uhlandbau fit für die kommenden Jahre zu machen, ohne dabei über das Ziel hinauszuschießen. In diesem Kontext beantragt die CDU-Fraktion in drei Bereichen des Uhlandbaus Verbesserungen vorzunehmen

  • Wie weit ist die Stadt Mühlacker mit der Digitalisierung?

    Wie weit ist die Stadt Mühlacker mit der Digitalisierung?

    22.01.2023 | CDU beantragt, den mit der Vorlage Nr. 046/2019 vorgelegten Sachstandsbericht zur Digitalisierung bei der Stadtverwaltung fortzuschreiben und insbesondere über Veränderungen und Planungen zu berichten

  • Verbesserungen im Öffentlichen Personennahverkehr erreichen

    Verbesserungen im Öffentlichen Personennahverkehr erreichen

    14.01.2023 | CDU-Gemeinderatsfraktion stellt Antrag - Mühlacker hat Nachholbedarf

  • Dürrmenz: Momentan nur steile Straße mit kleinem Gehweg als einigermaßen ausgeleuchteter Fußweg

    Dürrmenz: Momentan  nur steile Straße mit kleinem Gehweg als einigermaßen ausgeleuchteter Fußweg

    17.12.2022 | Fußweg zwischen Falkenweg und St.-Andreas-Straße angeregt – Prüfung von Vorschlägen aufgrund von Bürgeranregungen

  • Verbesserungen im Öffentlichen Personennahverkehr erreichen

    17.12.2022 | CDU-Anträge für Busverbindung Vaihingen-Großglattbach-Wiernsheim sowie zu "Nachtschwärmer-Linien"

  • Strom, Wasser, IT – wie gut ist unsere Stadt Mühlacker auf einen plötzlichen Versorgungsausfall vorbereitet?

    Strom, Wasser, IT – wie gut ist unsere Stadt Mühlacker auf einen plötzlichen Versorgungsausfall vorbereitet?

    20.11.2022 | CDU: Die Bedrohungsszenarien für KRITIS in Deutschland häufen sich zunehmend. Erste Landkreise, Städte und Kommunen waren bereits Ziele von entsprechenden Angriffen. Zudem hat eine Umfrage des ARD-Magazins „Report Mainz“ jüngst eklatante Lücken bei vielen Kommunen aufgezeigt

  • Soziale Arbeit im Quartier Sperberweg/Falkenweg

    Soziale Arbeit im Quartier Sperberweg/Falkenweg

    30.10.2022 | Kommunalpolitisches Ziel muss es sein, die Konflikte gerade in den städtischen Gebäuden am Falkenweg zu reduzieren und damit auch die Belastungen für die Nachbarn im angrenzenden Wohngebiet. Unabhängig von weiteren, auch baulichen Maßnahmen ist bei den neuen Gebäuden auf eine ausgewogene soziale Mischung zu achten – dies gehört auch zum Konzept der Stiftung Hoffnungsträger, das überzeugt.

  • Wohngebiet Goldshalde: Wann wird es fertiggestellt?

    04.09.2022 | Mehrmals hat die CDU-Fraktion aufgrund von Beschwerdebriefen von Anwohnern wegen des jetzigen Zustandes die Fertigstellung des Wohngebietes Goldshalde nachgefragt. Leider blieb es bisher nur bei Ankündigungen der Stadtverwaltung, was die Fertigstellung betrifft. Deshalb dieser Antrag, um zu klären, wann nun fertiggestellt wird und damit auch die öffentlichen Parkplätze endgültig angelegt werden.

  • Gemeindevollzugsdienst der Stadt Mühlacker - Soll und Ist

    04.09.2022 | CDU-Gemeinderatsfraktion stellt Antrag, über die personelle Ausstattung des Gemeindevollzugsdienstes (Ist/Soll) und dessen Einsatzintensität zu berichten, insbesondere zur vorbeugenden Arbeit etwa zur Verhinderung von Vermüllung auf der alten Eisenbahnbrücke.

Veröffentlichungen der Gemeinderatsfraktion vor dem 1. Juli 2012 finden Sie in unseren archivierten alten Internetseiten:

 

Termine

Keine Einträge vorhanden

Anmeldung zum Newsletter