23.03.2025 | Besonders wegen des teilweise hohen Anteils Kulturdenkmäler ist eine Anhebung notwendig, da die Sanierung besonders dieser immer höhere Aufwendungen erfordert. Die Auswirkungen auf den städtischen Haushalt sind zwar vorhanden, erfolgen aber nicht auf einen Schlag, sondern zeitlich gestreckt.
17.02.2025 | Weiterhin Unruhe unter den Pendlern – Schon jetzt fehlen Parkplätze durch Wegfall an der Ziegeleistraße – Situation wird sich für Pendler verschärfen
17.02.2025 | Mühlacker-Mühlhausen. Anliegen der Evangelischen Kirchengemeinde Mühlhausen griff Stadtrat Oliver Höhner (CDU) in einer Gemeinderatsanfrage auf, die von der Stadtverwaltung jetzt beantwortet wurde.
17.02.2025 | Die Stadtverwaltung verteidigt die zeitweise Entfernung des Bauzaunes während der Arbeiten an der Friedhofsmauer in Großglattbach, lässt der Vorsitzende der CDU-Gemeinderatsfraktion, Günter Bächle, in einer Mitteilung wissen.
17.02.2025 | Antwort auf eine Anfrage von Stadtrat Oliver Höhner namens der CDU-Gemeinderatsfraktion wegen Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen
08.10.2024 | CDU-Antrag im Gemeinderat: Wenn nach dem Verlegen von Glasfaser der restliche Teil der Straße in einem besonders schlechten Zustand ist.
07.10.2024 | Stadt- und Regionalbuslinien ausbauen - Antrag gestellt - Dass eine Verbesserung des Busangebotes in Teilen der Kernstadt und den Stadtteilen erforderlich ist, zeigt folgende Grafik, die für den Zeitraum montags bis freitags von 8 bis 20 h die Erschließungsqualität darstellt. Grün markierte Gebiete haben eine gute Bedienungsqualität (mind. alle 30 Minuten – 41% der Einwohner), gelbe und dunklere Bereiche haben kein attraktives Angebot (59% der Einwohner). Würde man die Karte auch für abends nach 20 Uhr oder für das Wochenende erstellen, wären die Werte noch schlechter. (Quelle: https://plan.io.ki/)
06.10.2024 | Initiative des neuen Stadtrates der CDU in Lomersheim, Matthias Aichele. - Stadtverwaltung soll berichten auch über Geisel-Areal
07.03.2024 | Lokaltermin der CDU-Gemeinderatsfraktion in der Lindachstraße - Günter Bächle zusammen mit seinen Kollegen Matthias Trück, Wolfgang Schreiber und Bernd Obermeier sowie der stellvertretenden CDU-Stadtverbandsvorsitzenden und Anwohnerin der Straße, Nadine Petri, vor Ort
15.02.2024 | Der Verlust des Kaufhauses Sämann ist aus wirtschaftlichen Gründen, aus Gründen des wegfallenden Einzelhandelsangebots, aber auch aus stadthistorischen Gründen schmerzhaft. Die Fußgängerzone ist zur Niedrig-Frequenz-Meile geschrumpft. Gleichzeitig hat die Stadt versäumt, die Beschlüsse des Gemeinderats in seiner Sitzung vom 04.07.2017 konsequent umzusetzen
Veröffentlichungen der Gemeinderatsfraktion vor dem 1. Juli 2012 finden Sie in unseren archivierten alten Internetseiten: