Anträge im Gemeinderat

 
  • Grün- und Baumpatenschaften von Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Mühlacker

    26.06.2023 | CDU-Ratsfraktion greift auf die Anregung aus der Bürgerschaft für Patenschaften für kleine Grünflächen und einzelne Bäume – bei der Hocketse 50 Jahre Große Kreisstadt Mühlacker an uns herangetragen.

  • Kompensation auch durch Pflege von Streuobstwiesen? Anfrage der CDU im Gemeinderat

    18.06.2023 | Eingriffe in die Natur zum Beispiel durch Bauvorhaben müssen ausgeglichen werden, verlangt der Gesetzgeber. Wie solche Ersatz-Refugien zum Beispiel für Zauneidechsen aussehen, schaute sich jetzt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Gemeinderat, Günter Bächle, zusammen mit dem Regionalgeschäftsführer des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND), Patrick Maier, im Aischbühl und in den Waldäckern an.

  • Gemeinsamer Antrag Neue Mitte angenommen

    15.06.2023 | Gemeinderat und Stadtverwaltung gehen die Weiterentwicklung der Stadtmitte offensiv an. Sie setzen den eingeleiteten Beratungs- und Planungsprozess unvermindert fort, um ein attraktives Stadtzentrum zu schaffen und die Mühlehof-Brache zu beseitigen. Als erster Schritt erfolgt eine qualifizierte, transparente und aktive BürgerInnen-Beteiligung, deren Ergebnis in die Entscheidungsfindung des Gemeinderates einfließt.

  • Maroder Holzsteg über die Enz in Enzberg

    08.05.2023 | In Enzberg wird angezweifelt, ob die totale Sperrung der Bücke für Fußgänger notwendig war. Gleichzeitig werden, auch gegenüber dem Gemeinderat, Vorwürfe erhoben, die Stadt halte ihre Einrichtungen, Anlagen etc. nicht in Schuss. Diese Dinge zu klären, dienen unsere Fragen. Wichtig ist eine Begehbarkeit des Stegs so schnell wie möglich zu schaffen.

  • Klagen wegen des Zustandes der Mörike-Turnhalle

    Klagen wegen des Zustandes der Mörike-Turnhalle

    02.05.2023 | Die CDU-Fraktion greift Beschwerden wegen des Zustandes der Mörike-Turnhalle, die an sie herangetragen worden sind, in einem Antrag auf. "Jetzt rächt sich, dass Stadtverwaltung und Teile des Gemeinderates die notwendigen Beratungen zu einem Bildungscampus Lindach vier Jahre vor sich hergeschoben haben", so Fraktionsvorsitzender Günter Bächle

  • Sanierungsprogramm Lienzingen: Ablehnung des Antrags der Stadt Mühlacker und die Folgen

    Sanierungsprogramm Lienzingen: Ablehnung des Antrags der Stadt Mühlacker und die Folgen

    30.04.2023 | CDU: Stadt soll prüfen, ob in der Phase der zeitlichen Lücke zwischen Ende altem Programm und Jahr X Beginn neuem Programm wenigstens die Stadt ihren Anteil (40 Prozent) leisten kann für Sanierungsobjekte (eine Als-ob-Regelung) und wie hoch der notwendige Betrag wäre

  • CDU-Gemeinderatsfraktion Mühlacker setzt sich für Personalkonzept ein

    14.04.2023 | Es ist wichtig, sich über die Auswirkungen dieser Berentungen und Pensionierungen klar zu sein und ein längerfristiges Konzept zu haben, wie diese Stellen wieder besetzt werden können.

  • CDU greift Sorgen von Hauseigentümern wegen Grundsteuerreform auf

    27.03.2023 | Auswirkungen der Festsetzung der neuen Grundsteuerwerte durch das Finanzamt – Antrag der CDU-Fraktion im Gemeinderat

  • Verkauf von Brennholz

    02.02.2023 | Die Meinungen über die verschiedenen Verfahren des Holzverkaufs gehen auseinander. Beim jetzigen Verfahren wird ein Internet-E-Mail-Wettrennen beklagt. Das Verfahren gilt als intransparent. Interessenten wissen nie, wann Losangebote ins Netz gestellt werden. Sind sie zu spät dran, ist alles weg.

  • Sicherung des Uhlandbaus als Spielstätte

    Sicherung des Uhlandbaus als Spielstätte

    22.01.2023 | Nach der von Oberbürgermeister Schneider im vergangenen Jahr präsentierten Strategie für Mühlacker 2030 soll es in Mühlacker in absehbarer Zeit eine neue Stadthalle geben. Diese Willensbekundung wird von der CDU-Fraktion außerordentlich begrüßt. Dennoch wird die Realisierung einer neuen Stadthalle noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb ist es notwendig, den Uhlandbau fit für die kommenden Jahre zu machen, ohne dabei über das Ziel hinauszuschießen. In diesem Kontext beantragt die CDU-Fraktion in drei Bereichen des Uhlandbaus Verbesserungen vorzunehmen

Veröffentlichungen der Gemeinderatsfraktion vor dem 1. Juli 2012 finden Sie in unseren archivierten alten Internetseiten:

 

Termine

Anmeldung zum Newsletter