21.03.2023 | Gleichzeitig appellierte die Fraktion an alle Beteiligten, wörtlich zu nehmen, was die Studie über die Neue Mitte für Mühlacker ist – nur das Ergebnis einer vom Gemeinderat beauftragten Untersuchung, ob die Umsetzung dieser Idee überhaupt machbar ist. Dies werde grundsätzlich bejaht. Doch das seien weder eine exakte Planung für Stadthaus und Stadthalle noch baureife Pläne, schon gar kein Ergebnis eines städtebaulichen Wettbewerbes
05.03.2023 | Das sind die – CDU sieht erste positive Ergebnisse der Neuordnung der Jugendsozialarbeit in kommunaler Hand - Aus Sach- seien zumeist Personalkosten geworden. „Eine gute, passgenaue und finanziell nicht überzogene Lösung, für die wir von CDU, LMU und SPD viel Zeit aufgewendet hatten, um mit Fachleuten alle Möglichkeiten auszuloten.“
05.03.2023 | Noch immer unbefriedigend ist nach Auffassung der CDU-Fraktion im Gemeinderat die Situation für die Anwohner der Lienzinger Straße in Mühlacker. Sie griff laut Mitteilung das Thema in einer Anfrage an die Stadtverwaltung erneut auf.
23.02.2023 | Insgesamt 16 Bushaltestellen in Mühlacker sind bis jetzt barrierefrei umgebaut worden. 2023 kämen neun weitere hinzu, antwortete der Leiter des Umwelt- und Tiefbauamtes, Holger Weyhersmüller, dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Gemeinderat von Mühlacker, Günter Bächle. Von 2024 bis 2030 stünden die restlichen 64 an
22.02.2023 | „Alles weg“, schrieb am Mittwochmittag (heute) der Mühlhäuser Stadtrat Wolfgang Schreiber mit einem Aufatmen seinem Fraktionskollegen und Kreisrat Günter Bächle. Tatsächlich hatte das Entsorgungsunternehmen PreZero morgens die überquellenden Altglascontainer in dem Enztal-Ort leeren, das Flaschen-Gut vor den Behältnissen einsammeln und einen wieder ordentlichen Platz zurückgelassen.
19.02.2023 | An der Einmündung der Neuen Bergstraße in die Stuttgarter Straße B 10 wird es keine eigene Grünphase für Fußgänger geben. Das ist das Ergebnis der Überprüfung des Vorschlags von Stadtrat Matthias Trück (CDU) durch Stadtverwaltung, Landratsamt und Polizei. In der Antwort des Leiters des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Mühlacker, Ulrich Saur, an Trück wird diese Entscheidung begründet. Trück war aus der Bürgerschaft angesprochen worden.
Veröffentlichungen der Gemeinderatsfraktion vor dem 1. Juli 2012 finden Sie in unseren archivierten alten Internetseiten: