07.06.2022 | Stadtverwaltung beantwortet Anfrage der CDU-Fraktion zur Bürgerbeteiligung „Ziegelhöhe“: Mit zunehmender Konkretisierung der Planung steigt das Interesse der Beteiligten, aber verringern sich zugleich die Gestaltungs-, Einfluss- und Spielräume. Manche, die jetzt Änderungen fordern, hätten sich schon 2016 melden können – damals war jedoch von ihnen nichts zu hören, beklagt der OB.
06.06.2022 | SPD, CDU und LMU stehen hinter den Schulsozialarbeiterinnen von Mühlacker – vertrauensvolles Gespräch als Auftakt der nächsten Schritte - Neben Dr. Angelika Denzler, Günter Bächle und Paul Renner nahmen zudem OB Frank Schneider sowie die Stadträte Klemens Köberle und Joachim Stretz (beide LMU), Wolfgang Schreiber (CDU) und Uli Seibold (SPD) teil.
16.05.2022 | „Und in der Chefetage des Rathauses bekommt man nicht mal rote Köpfe“ - – Wenn es personell eng wird, soll der Ziegelei-B-Plan Vorrang erhalten, kündigt Bürgermeister in der Antwort auf Anfrage der CDU-Fraktion mit und erntet Kritik des Fraktionsvorsitzenden: „Seit sechs Jahren wird geplant und nun das“ – Keiner braucht länger
15.05.2022 | Parallel hierzu laufen die Vorbereitungen für den Antrag auf Ausweisung eines neuen, zweiten Sanierungsgebietes für den alten Ortskern, antwortete die Stadtverwaltung auf eine Anfrage der CDU-Fraktion im Gemeinderat der Stadt Mühlacker.
12.05.2022 | Antwort der Stadtverwaltung an den CDU-Fraktionsvorsitzenden Günter Bächle zur Lage der Bolzplätze im Stadtteil Lienzingen – Bauhof beseitigte Zaunschäden
01.05.2022 | Sorgen um die zugesagten, seiner Meinung aber aktuell nicht ausgeführten Pflegearbeiten an der Enz als Maßnahme zum Hochwasserschutz macht sich der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Gemeinderatsfraktion, Wolfgang Schreiber
Veröffentlichungen der Gemeinderatsfraktion vor dem 1. Juli 2012 finden Sie in unseren archivierten alten Internetseiten: