18.03.2018 | Nicht erfüllen wird die Stadtverwaltung den Wunsch von Großglattbachern, den schlechten Zustand des Häldenwegles, das zwischen Mostkelter und Wohngebiet Unteres Mehl verläuft, zu beseitigen. Bei einer öffentlichen Sitzung der CDU-Gemeinderatsfraktion in dem Stadtteil war dies angeregt worden
11.03.2018 | OB: Die Baurechtsbehörde der Stadt werde mangels Kenntnis nicht von sich aus tätig. Vom Eigentümer werde regelmäßig nicht eine konkrete Maßnahme wie der Einbau eines Filters gefordert, sondern die Herstellung rechtmäßiger Zustände durch Einhaltung der Grenzwerte
11.03.2018 | Bürgermeister Winfried Abicht und Revierförster Marco Heinrich antworten auf Anfrage von Stadtrat Wolfgang Schreiber (CDU)
09.03.2018 | Einerseits soll der Gemeinderat, um Transparenz zu schaffen, in öffentlicher Sitzung über die Annahme von Spenden an die Kommune entscheiden, andererseits aber dürfen Namen von Spendern ohne deren ausdrückliche Einwilligung nicht veröffentlicht werden - Innenministerium antwortet CDU-Ratsfraktion
08.03.2018 | Reicht die Kläranlage in Großglattbach aus, wenn alle Wohngebietspläne in Wiernsheim und von der Stadt Mühlacker in Großglattbach umgesetzt werden? Dies fragten Bürger jüngst bei einer öffentlichen Fraktionssitzung der CDU-Stadträte in Großglattbach
05.03.2018 | Im städtischen Haushalt 2018 sind Gelder vorgesehen zur Erstellung eines Verkehrsgutachtens für die Innenstadt unter Berücksichtigung des ÖPNV (Stadtbus, Regionalbus) mit vorgeschalteter Zählung. In einem Antrag hatte die CDU-Fraktion im Mai 2016, zumindest subjektiv habe die Belastung der Bahnhofstraße durch den Durchgangsverkehr zugenommen
Veröffentlichungen der Gemeinderatsfraktion vor dem 1. Juli 2012 finden Sie in unseren archivierten alten Internetseiten: