14.01.2024 | Sein Thema: Widerspruch aus Loyalität. Die Veranstaltung zu Natur und Wald findet am Sonntag, 28. Januar 2024 um 11:00 Uhr in der Musikschule Gutmann, Philipp-Bauer-Weg 2 in Mühlacker, statt.
11.01.2024 | Weichenstellung für die Wahl am 9. Juni 2024 - Wahlkreis 1 hat sieben reguläre Mandate
18.10.2023 | Öffentliche Veranstaltung am 27. Oktober 2023
15.10.2023 | Bei der Zusammenkunft im Stadtteil Lienzingen konnte die Junge Union ihre Position an der Spitze des Verbandes verstärken, denn neben Stadtrat Johannes Bächle als Schatzmeister rückte der Mediziner Philipp Fischer zu einem der stellvertretenden Vorsitzenden auf.
26.07.2023 | Energie-Experten der Stadtwerke informieren - Zahlen zur lokalen Erzeugung erneuerbarer Energie (EE) - Die CDU Mühlacker sehe sich in der Pflicht, auch in Wahlkampf-freien Zeiten die Bürger zu wichtigen Themen sachlich zu informieren durch unabhängige Fachleute, sagte Dr. Peter Napiwotzky, Stadtverbandsvorsitzender der CDU und Kreisrat
16.07.2023 | Mit der teurer gewordenen Energie für Haushalte und Betriebe beschäftigt sich die CDU Mühlacker in einer öffentlichen Veranstaltung am kommenden Mittwoch, 19. Juli um 19.30 Uhr in der Historische Kelter (Heimatmuseum) Mühlacker. Das Thema: „Energiemärkte, was war, was ist, was kommt?“. Referent ist Axel Detmer, stellvertretender Geschäftsführer der Stadtwerke Mühlacker GmbH.
02.07.2023 | Die Gemeinderatsdiskussion um den Antrag der LMU-Fraktion zur Bestellung von Naturschutzwarten griff Marco Rettstatt, stellvertretender Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Mühlacker, in einem Schreiben an Oberbürgermeister Frank Schneider auf
21.04.2023 | Die 42 Jährige sagt: „Unser Ländle darf kein Industriemuseum werden – dafür möchte ich für die Arbeitsplätze unserer Kinder eintreten.“ Petri ist stellvertretende Vorsitzende der CDU Mühlacker und Mitglied im Vorstand der Frauen Union (FU) Baden-Württemberg sowie der FU Enzkreis/Pforzheim.
29.01.2023 | Nach zwei Jahren Pandemie-Pause: 20. Neujahrsempfang von CDU und Junger Union Mühlacker in der Musikschule Gutmann ein Erfolg. Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen: "Wohnraummangel ist die neue soziale Frage"
14.12.2022 | Nicole Razavi ist prominente Rednerin des Neujahrsempfangs der CDU Mühlacker: Seit Mai 2021 Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg. Die öffentliche Veranstaltung im Pavillon der Musikschule Gutmann: am Sonntag, 29. Januar 2023, 11 Uhr
Veröffentlichungen des Stadtverbandes vor dem 1. Januar 2012 finden Sie in unseren archivierten alten Internetseiten: