02.11.2021 | CDU-Kreistagsfraktion: Anfrage zur Erfahrung mit der Neuorganisation der FRAG - Die große Pandemie-Delle ist zum Glück ausgeblieben - Häufig waren die „Dolmetscher“ und Mittler zwischen den Kulturen gefordert
02.11.2021 | Schuld das Patt im Pforzheimer Gemeinderat zum Nahverkehrsplan - Fehlende Spätverbindung Großglattbach-Mühlacker, nachdem das Anrufsammeltaxi (AST) eingestellt worden ist.
29.10.2021 | Dies teilte der Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Pforzheim/Enzkreis (VPE), Axel Hofsäß, dem Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Günter Bächle (Mühlacker) mit.
13.10.2021 | Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten des privaten Bahnunternehmens Abellio haben auch nachteilige Auswirkungen auf das Mobilitätszentrum (Mobiz) im Bahnhof Mühlacker
22.09.2021 | Auskunft für Schmie in der elektronischen Fahrplanauskunft tagelang nicht aktuell
31.07.2021 | Den gemeinsamen Nahverkehrsplan abzulehnen und gleichzeitig Verbesserungen beim ÖPNV zu fordern, passt nicht zusammen - Gemeinsamen Stellungnahme der CDU-Fraktionen im Gemeinderat der Stadt Pforzheim und im Kreistag des Enzkreises
25.07.2021 | CDU, Grüne und SPD: Die Zuständigkeiten des Kreistages beim öffentlichen Personennahverkehr sollen verstärkt werden
23.07.2021 | Nachdrücklich begrüßt die CDU-Fraktion im Kreistag des Enzkreises, dass der Verband Region Stuttgart (VRS) eine mögliche Verlängerung der S-Bahn-Linie S5 nach Mühlacker, gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg und dem Enzkreis untersuchen wird
24.06.2021 | Enzkreis. Kann On-Demand-Verkehr der Zubringer aus größeren Wohngebieten an Hauptlinien des Busnetzes im Enzkreis werden? Diese Frage im Rahmen des neuen Nahverkehrsplanes für Pforzheim und den Enzkreis zu prüfen, war Anliegen des Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Günter Bächle. Auf seine Eingabe hat jetzt Landrat Bastian Rosenau geantwortet
11.06.2021 | Geplant, die unmittelbaren Anwohner in den Aufstellungsbereichen zu den tatsächlich empfundenen Auswirkungen des Displays auf den Verkehrslärm über eine Postkartenaktion zu befragen und diese Erfahrungen dann den Enzkreisgemeinden mitzuteilen
Veröffentlichungen der Kreistagsfraktion vor dem 1. Juli 2012 finden Sie in unseren archivierten alten Internetseiten: