26.05.2024
Das Quartier hat sein Gesicht deutlich verändert. Hier zeigt sich wieder: Inaugenscheinnahme vor Entscheidungen hebt deren Qualität. Entstanden ist ein neues Bild des Wohnbereichs mit den Stadthäusern, mit jungen Familien, mit mehr Kindern
CDU-Fraktionsvorsitzender Günter Bächle an den OB: Wir nehmen Bezug auf die Beratung der Vorlage 132/2024 in der Gemeinderatssitzung vom 23. April 2024. Thema: Die (mangelnde) Verkehrssicherheit in der Krummen Gasse/Brunnengasse. Nachdem selbst ein Probelauf mit Berliner Kissen mehrheitlich abgelehnt wurde, wobei ich dafür stimmte, wandten sich nun Eltern an die CDU-Fraktion. Ich war am Freitag zusammen mit meinem Kollegen Trück vor Ort.
Das Quartier hat sein Gesicht deutlich verändert. Hier zeigt sich wieder: Inaugenscheinnahme vor Entscheidungen hebt deren Qualität. Entstanden ist ein neues Bild des Wohnbereichs mit den Stadthäusern, mit jungen Familien, mit mehr Kindern - alle Verkehrsteilnehmer bewegen sich auf einem einheitlichen (Höhen-)Niveau, das wiederum manche Autofahrer einlädt, nicht nur Schrittgeschwindigkeit zu fahren. Dadurch entstehen, weil bekanntlich niemand um die Ecken schauen kann, vor allem für Kinder gefährliche Situationen. Die Zahl der Gefahrenstellen hat sich nach Meinung der Anwohner deutlich erhöht. Da müssen wir entgegensteuern.
Wir halten es für notwendig, von der Stadt aus zusammen mit den Anwohnern und externen Fachleuten nach Lösungen zu suchen, die die Gefahrenstellen entschärfen. Wir beantragen deshalb (kein Quorum) eine Begehung des Quartiers zusammen mit Eltern, Kindern und Fraktionen nach dem Wechsel im Amt des Leiters der Straßenverkehrsbehörde.