Kindergarten einen Tag geschlossen: Stadtverwaltung legt Gründe offen

30.05.2025

Zur aktuellen Personalausstattung heißt es in der Antwort auf CDU-Anfrage, eine Beschäftigte (mit 0,82 Stellenanteil) sei krankgeschrieben, die PIA-Auszubildende in der Schule gewesen. Von den verbleibenden zwei Fachkräften sei eine kurzfristig krankgeschrieben worden

Mühlacker-Mühlhausen. Die Ursache, die am Freitag vergangener Woche zur eintägigen Schließung des städtischen Kindergartens Mühlhausen führte, seien 1,7 unbesetzte Stellen, antwortete die Stadtverwaltung auf eine Anfrage des Vorsitzenden der CDU-Gemeinderatsfraktion, Günter Bächle. Vorstellungsgespräche fänden Ende Mai und Anfang Juni statt, so die Verwaltung weiter. Zur aktuellen Personalausstattung heißt es in der Antwort, eine Beschäftigte (mit 0,82 Stellenanteil) sei krankgeschrieben, die PIA-Auszubildende in der Schule gewesen. Von den verbleibenden zwei Fachkräften sei eine kurzfristig krankgeschrieben worden. Mit nur einer Fachkraft könne auch kein Notgruppenbetrieb zugelassen werden, zitiert die CDU-Fraktion aus der Antwort. Mit zwei Fachkräften wäre wenigstens ein Notgruppenbetrieb möglich gewesen.
Den Dienstplan stelle die Einrichtung selbst auf. Details seien dem Fachamt nicht bekannt. Eine Schließung wie an besagtem Freitag müsse nicht nur dem Fachamt mitgeteilt werden, sondern auch dem Kommunalverband für Jugend und Soziales. Grundsätzlich sind vier Mitarbeitende in der Einrichtung: eine Fachkraft mit einer vollen Stelle, eine mit einem Anteil von 0,82 und eine mit 0,5. Die Azubi zähle, wenn anwesend, als Fachkraft.
„Es ist gut, dass die Verwaltung die Hintergründe transparent gemacht hat“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende sowie die beiden Mühlhäuser Stadträte Tobias Scheytt und Oliver Höhner. Eltern wünschten sich auch mehr Inhalt in der Arbeit dieser Einrichtung. Doch dafür sei nicht die Stadt zuständig, sondern die Kindergartenleitung.


 

Termine

Keine Einträge vorhanden

Anmeldung zum Newsletter