08.06.2025
Nachdem inzwischen auch wohl der gesamte Gemeinderat sich dem Votum der CDU-Fraktion angeschlossen habe, die Fußgängerzone unter Bahnhofstraße gar nicht, also auch nicht teilweise zu öffnen, könne nun ein optisch ansprechender Schutz der Bäume vorgenommen werden, so Günter Bächle. Er hatte mit seiner Anfrage Anliegen von Anwohnern der unteren Bahnhofstraße aufgegriffen
Mühlacker. „Nein, die im Bereich der Baumquartiere platzierten Holzpoller dienen nicht der Verschönerung der Unteren Bahnhofstraße. Sie sind allerdings zum Schutz der Bäume vor Anfahren und Überfahren der Baumquartiere erforderlich geworden“, schreibt die Stadtverwaltung auf eine Anfrage des Vorsitzenden der CDU-Gemeinderatsfraktion, Günter Bächle. Zunehmend sei festzustellen, dass die Baumquartiere durch den KFZ-Verkehr belastet worden seien. Dies sei für die betroffenen Bäume mit Stress verbunden und fördere nicht einen gesunden Erhalt der vorhandenen Baumstandorte.
Selbstverständlich wäre, so in der von Oberbürgermeister Frank Schneider unterzeichneten Antwort des Fachamtes, ein modernerer und optisch ansprechender Schutz möglich. Mit Blick auf eine beschlossene testweise Öffnung der Unteren Bahnhofstraße stelle das Vorgehen aber eine praktikabel, günstig und schnell umzusetzende Lösung dar, welche auch wieder rasch zurückgenommen werden kann.
Dass Hunde den Sand in den Baumquartieren wegscharren, liege nicht am Hund und auch nicht an der Sandfläche, sondern vielmehr am Hundehalter, der für seinen Vierbeiner die Verantwortung trage und das Wegscharren zulasse.
Bänke werden wieder aufgestellt
Aufgrund einer Tiefbaumaßnahme im Bereich der Unteren Bahnhofstraße wurden die dort vorhandenen Bänke demontiert und im Bauhof eingelagert, zitiert Bächle aus der Antwort der Verwaltung. Das Zurückführen der Bänke sei bereits terminiert und werde in Kürze vollzogen. Eine Beschaffung neuer Anlagen sei nicht erforderlich. Der Status quo vor der Baumaßnahme werde wiederhergestellt.
Das Befahren der Unteren Bahnhofstraße sei für Fahrzeuge, auch mit sportlichen Abgasanlagen, gestattet, sofern die Fahrzeuge alle erforderlichen Zulassungen besitzen. Die Polizei führe deshalb regelmäßig Kontrollen durch zum Beispiel bei Fahrzeugen mit sportlichen Abgasanlagen.
Nachdem inzwischen auch wohl der gesamte Gemeinderat sich dem Votum der CDU-Fraktion angeschlossen habe, die Fußgängerzone unter Bahnhofstraße gar nicht, also auch nicht teilweise zu öffnen, könne nun ein optisch ansprechender Schutz der Bäume vorgenommen werden, so Günter Bächle. Er hatte mit seiner Anfrage Anliegen von Anwohnern der unteren Bahnhofstraße aufgegriffen.