05.06.2025
Durch die Betriebseinstellung der Firma Geissel GmbH stellt sich sowohl für die gewerbliche Fläche zwischen Brühlstraße/Schelmenwaldstraße/B35/Bach Schmie als auch für das Betriebsgelände von Geissel an der Brühlstraße/Ecke Schelmenwaldstraße in Lienzingen die Frage der Nachnutzung
Der Gemeinderat möge beschließen,
die Stadtverwaltung wird beauftragt,
1. zu berichten über die Umsetzung des in der Sitzung vom 18. März 2025 erteilten Gesprächsauftrages an die Verwaltung, zusammen mit Feuerwehrabteilung Lienzingen, Malteser Rettungsdiensts und DRK-Ortsverein Mühlacker nach einer einvernehmlichen Lösung für die Nutzung der durch die Betriebseinstellung der Firma Geissel GmbH disponibel gewordenen gewerblichen Fläche zwischen Brühlstraße/Schelmenwaldstraße/B35/Bach Schmie (Brühl-West) durch diese drei Organisationen zu suchen
2. darzulegen, welche Nachnutzung sie für das Betriebsgelände von Geissel an der Brühlstraße/Ecke Schelmenwaldstraße sieht (Gewerbe, Wohnen, etc?)
Begründung:
Durch die Betriebseinstellung der Firma Geissel GmbH stellt sich sowohl für die gewerbliche Fläche zwischen Brühlstraße/Schelmenwaldstraße/B35/Bach Schmie als auch für das Betriebsgelände von Geissel an der Brühlstraße/Ecke Schelmenwaldstraße in Lienzingen die Frage der Nachnutzung. Gleichzeitig könnten dort die Standortwünsche von Feuerwehr, Malteser und DRK erfüllt werden. Zusammen mit dem benachbarten THW wäre ein Rettungszentrum durchaus realistisch.
Das Betriebsgebäude ist eigentlich ein Fremdkörper in der Wohnsiedlung Brühl.
.