Freibad: Sondereffekt bei der Karte für Familien und Alleinerziehende

10.04.2025

CDU-Gemeinderatsfraktion greift Fragen aus der Bürgerschaft auf - Saison startet am 12. Mai



Mühlacker. „Verständnis habe ich, dass das Freibad am 12. Mai und somit ein paar Tage später als sonst öffnet - auch wenn sich die Kinder schon
auf den 1. Mai gefreut hatten“, zitiert der Vorsitzende der CDU-Gemeinderatsfraktion, Günter Bächle, in einer Gemeinderatsanfrage aus dem Schreiben einer Familie. Und weiter: „Auch für die Preiserhöhungen habe ich grundsätzlich Verständnis: Wir werden uns die Familien-Jahreskarte noch leisten (können). Man muss aber aufpassen, dass man in den nächsten Jahren nicht den "Preisbogen überspannt. Den letzten beiden Jahren, gingen die Preise ja rund 45 Prozent hoch.“

In der Antwort der Stadtverwaltung an Stadtrat Günter Bächle heißt es nun, aus dem Erfahrungswerten der vergangenen Jahre seien die ersten Maitage meist noch kühl und nachts mitunter frostig gewesen, die Zahl der Freibadbesuche somit verhalten. „Demgegenüber standen insbesondere sehr hohe Energiekosten, um das Badewasser aufzuheizen und in den kühlen Nächten die Temperaturen zu halten“, so die Stadtverwaltung. „Eine Senkung der Badewassertemperatur, wie in der vorvergangenen Saison, führte zu massiven Beschwerden der Nutzenden.“

„Wir hoffen natürlich insgesamt auf einen besucherstarken Freibadstart am 12. Mai und eine insgesamt gute und sichere Saison ohne Badeunfälle“, steht in der von Oberbürgermeister Frank Schneider unterzeichneten Antwort aus dem Rathaus. Er ging auch auf die Preiserhöhungen ein.

„Wir mussten die Freibadpreise erneut anpassen, um das jährliche Defizit von rund einer halben Million Euro nicht noch größer werden zu lassen.“ Der Freibadbetrieb ist sehr personal- und energieintensiv – beides Bereiche, in denen die Kostensteigerungen der vergangenen Jahre besonders zugenommen habe.

Die Saisonkarten sei mit rund sechs Prozent moderat angehoben worden auch als „Entgegenkommen für unsere Dauergäste für den verspäteten Freibadstart“. Bei der Familien- und Alleinerziehenden-Karte handle es sich um einen Sondereffekt. „Hier haben wir eine einmalige Preisanpassung vorgenommen. Künftig zahlt jeder Erwachsene den Tarif einer Saisonkarte – sämtliche Kinder sind dann auch weiterhin frei.“

Der OB bittet insgesamt um Verständnis für diese Maßnahmen. „Unser Freibad ist auch in der Saison 2025 wieder mit einem attraktiven Angebot für seine Besucherinnen und Besucher geöffnet.“


 

Termine

  • Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

     Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

    28.04.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Höhners lokale Genüsse, untere Bahnhofstraße, Mühlacker

    Öffentliche Veranstaltung

    Gesprächsabend der CDU-Fraktionen in Gemeinderat und Kreistag: Vor über 20 Jahren wurde erfolgreich der Stadtbus Mühlacker im 30-Minuten-Takt samt Spät- und Wochenendverkehr eingeführt. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot jedoch ausgedünnt, während im Enzkreis das Busangebot verdichtet wurde. Matthias Lieb vom ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) gibt einen Rückblick über die Entwicklung des Stadtbus-Angebotes und präsentiert Vorschläge zur Fortentwicklung.

Anmeldung zum Newsletter