Spindelgasse und angrenzende Bereiche werden 2013 gerichtet

23.05.2013

Stadtverwaltung antwortet auf Anfrage der CDU-Stadträte

Mühlacker-Lienzingen. Der Gemeinderat hat für 2013 Gelder bereitgestellt, damit im Rahmen der Ortskernsanierung die übrige Spindelgasse erneuert werden kann, nachdem dies bereits im unteren Teil geschehen ist. Dabei sollen auch angrenzende Bereiche mit gestaltet werden, teilte Bürgermeister Winfried Abicht auf Anfrage der beiden CDU-Stadträte Günter Bächle und Matthias Trück mit. So der Kirchenburggraben: Von der Kirchenzugangsbrücke bis zur Spindelgasse sei dieser öffentlich, von der Brücke aus Richtung Osten befinde er sich in Privatbesitz. „Die Planung für den restlichen Ausbau der Spindelgasse sieht vor, dass der Abschnitt Spindelgasse bis zur Kirchenzugangsbrücke etwas überarbeitet wird.“ Es seien ein gesplitteter Weg und ansonsten Rasenflächen vorgesehen. Mit den Anliegern werde wegen Pflege- und Mäharbeiten gesprochen, zitiert die CDU-Gemeinderatsfraktion in einer Pressemitteilung aus der Antwort aufgrund der Anfrage nach dem Lokaltermin der Fraktion in Lienzingen. Auch der Verbindungsweg zwischen Spindelgasse und Kirchenburggasse ist nach Abichts Angaben öffentlich: „Er soll mit dem Ausbau der Spindelgasse erneuert werden.“

 

Termine

  • Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

     Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

    28.04.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Höhners lokale Genüsse, untere Bahnhofstraße, Mühlacker

    Öffentliche Veranstaltung

    Gesprächsabend der CDU-Fraktionen in Gemeinderat und Kreistag: Vor über 20 Jahren wurde erfolgreich der Stadtbus Mühlacker im 30-Minuten-Takt samt Spät- und Wochenendverkehr eingeführt. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot jedoch ausgedünnt, während im Enzkreis das Busangebot verdichtet wurde. Matthias Lieb vom ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) gibt einen Rückblick über die Entwicklung des Stadtbus-Angebotes und präsentiert Vorschläge zur Fortentwicklung.

Anmeldung zum Newsletter