Stadt soll Sperre am Enztalradweg in Mühlhausen aufheben

26.05.2025

CDU-Fraktion: Für die Bewirtschaftung der Weinberge ist es unabdingbar, dass man mit Fahrzeugen an die Weinberge heranfahren kann

Der Gemeinderat möge beschließen,

die Stadtverwaltung wird beauftragt,

die Straßensperre auf dem Radweg zwischen Mühlhausen und Roßwag aufzuheben und zu prüfen, ob vorbeugende Maßnahmen gegen Steinschlag an den Felswänden wie an der Burgruine Löffelstelz hilfreich oder sinnvoll wären.

Begründung:

An der genannten Örtlichkeit kommt es jährlich zu Steinschlägen durch die angrenzenden Felswände. Der Stadtverwaltung ist hierbei nur ein kleiner Teil der Steinschläge bekannt. Die Örtlichkeit und der spröde Muschelkalk-Stein führen zu diesem unvermeidlichen Zustand. Den ansässigen Weingärtnern ist dieser Zustand - welcher älter als ist, als jede menschliche Siedlung in der Region - bestens bekannt.

Nun führte der aktuelle Steinschlag allerdings zu einer Sperrung der Straße. Für die ansässigen Weingärtner ist dieser Zustand nicht zumutbar. Für die Bewirtschaftung der Weinberge ist es unabdingbar, dass man mit Fahrzeugen an die Weinberge heranfahren kann. Es stehen Spritzungen an, welche durch das ausgewiesene Naturschutzgebiet nicht mehr mit der Drohne oder dem Hubschrauber durchgeführt werden können. Sollten die Spritzungen auf dieser Gesamtfläche ausfallen, wird das zu einem massiven Befall von Mehltau und Peronospora und einem kompletten Ausfall der Ernte führen.

Es ist nachvollziehbar, dass durch die mediale Aufarbeitung des aktuellen Steinschlages die Stadtverwaltung sich in einem gewissen Handlungszwang befindet. Daher wird die Aufstellung des VZ 101-15 (Achtung Steinschlag) angeregt.

Günter Bächle

Fraktionsvorsitzender

 

Termine

Keine Einträge vorhanden

Anmeldung zum Newsletter