02.04.2025
Seit einigen Wochen stellt sich die Frage, warum die Baumaßnahmen an der Turn- und Festhalle in Lomersheim nicht weiter voranschreiten, so Stadtrat Matthias Aichele (CDU) in einer Gemeinderatsanfrage
Mühlacker-Lomersheim. Seit einigen Wochen stellt sich die Frage, warum die Baumaßnahmen an der Turn- und Festhalle in Lomersheim nicht weiter voranschreiten, so Stadtrat Matthias Aichele (CDU) in einer Gemeinderatsanfrage. Es scheint, als gäbe es im Außenbereich nicht mehr viel zu tun, außer die unteren zwei bis drei Meter der Fassade zu vervollständigen – teils durch Platten wie an der oberen Fassade und teils durch einen Anstrich.
Die Stadtverwaltung bestätigt in ihrer Antwort, dass es im Außenbereich in der Tat nicht nennenswert weiterging. „Dies liegt jedoch hauptsächlich an der Jahreszeit, da bei wärmerer und trockenerer Witterung besser gearbeitet werden kann.“ Aktuell vergebe die Stadtverwaltung in ihrer Zuständigkeit die letzten Arbeiten wie das Wärmedämmverbundsystem im Sockelbereich und die Landschaftsbauarbeiten. Diese Arbeiten müssten dann in enger Abstimmung untereinander erfolgen. Erst wenn der Geländeanschluss entfernt worden sei, könne die Perimeterdämmung (erdberührt) angebracht werden. Nach Abschluss dieser Leistungen lasse sich die letzte Fassadenplattenreihe montieren, da ansonsten die Gefahr bestehe, dass diese durch die anderen Gewerke beschädigt oder verschmutzt werden.
In der Zwischenzeit wurde jedoch, so die Stadtverwaltung weiter, intensiv am Innenausbau gearbeitet. Die Rohinstallation des Sanitär- und Lüftungsgewerks sei abgeschlossen, der Heizungsbauer befinde sich mit seinen Arbeiten in den letzten Zügen. „Seit Ende September vergangenen Jahres speisen die auf den Dächern befindlichen PV-Anlagen den produzierten Strom ins Netz ein beziehungsweise wird dieser zum Teil direkt verbraucht.“ Der Elektriker sei weitgehend die ganze Zeit auf der Baustelle und habe bereits die ersten Leuchten montiert. Auch die Bühnenausstattung sei zu großen Teilen montiert. Seit zwei Monaten arbeite der Fliesenleger im Gebäude, aktuell hätten bereits der Prallwandbauer die Arbeit aufgenommen.
Zukünftige Arbeiten und Zeitplan
Die Verwaltung geht davon aus, dass das Gebäude nach den Sommerferien beziehungsweise mit dem neuen Schuljahr, wie geplant, in Betrieb gehen. Die letzten Arbeiten im Außenbereich, die eng aufeinander abgestimmt werden müssten, sollen bei besserer Witterung zügig abgeschlossen werden. Gleichzeitig werde der Innenausbau vorangetrieben, sodass alle Gewerke rechtzeitig fertiggestellt werden.
Fazit: Obwohl es im Außenbereich der Turn- und Festhalle in Lomersheim aufgrund der Jahreszeit zu Verzögerungen gekommen ist, schreiten die Arbeiten im Innenbereich zügig voran, so die Stadtverwaltung. Mit dem Abschluss der Arbeiten im Frühjahr und Sommer kann das Gebäude voraussichtlich nach den Sommerferien in Betrieb genommen werden. Die Stadtverwaltung habe alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, um einen reibungslosen Baufortschritt zu gewährleisten, und arbeite weiter intensiv an der Fertigstellung dieses wichtigen Projekts, heißt es in der Antwort an Stadtrat Aichele.